Blog
-
Im Geschäftsleben kommt das regelmäßig vor: eine Rechnung, die korrigiert werden muss. Vielleicht wurde ein Fehler gemacht, ein Auftrag storniert oder der Kunde hat die Ware (teilweise) zurückgegeben. In solchen Fällen kommt man mit dem Begriff der Gutschrift um die Ecke. Aber was genau bedeutet das? Was bedeutet Kredit? Eine … […]
Ein Fehler auf der Rechnung? So funktioniert die Gutschrift
-
In der Welt der Finanzbuchhaltung gibt es alle möglichen Begriffe, die Verwirrung stiften können. Einer davon ist die Gegenbuchung. Für diejenigen, die mit dieser Buchhaltungstechnik noch nicht ganz vertraut sind, erklären wir in diesem Blog, was eine Gegenbuchung ist, wann Sie damit zu tun haben und wie TriFact365 dies unterstützen … […]
Was ist ein Crossposting? Und wie kann TriFact365 dabei helfen?
-
Liquidität ist ein Begriff, den man in der Welt der Finanzen und der Wirtschaft häufig hört. Aber was genau bedeutet er? Und warum ist es so wichtig, die Liquidität genau im Auge zu behalten? In diesem Blog erklären wir, was Liquidität ist, wie man sie misst und geben ein Beispiel … […]
Was ist Liquidität – und warum ist sie für Ihr Unternehmen wichtig?
-
MenL Cijferhelden ist keine gewöhnliche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. MenL begann einst als Verwaltungsbüro, das von Marcel und Lucia (M und L) geführt wurde, und wechselte vor vier Jahren ebenfalls in die Buchhaltung. Sven Schuurhuis, stellvertretender Buchhalter, beschreibt die Atmosphäre in der Kanzlei als jung, frisch und dynamisch. Als Spezialisten für KMU bedienen … […]
Automatisierung bei MenL Cijferhelden für mehr Zeit und Kundenkontakt
-
Ob Sie nun ein neues Softwarepaket in Erwägung ziehen, eine Richtlinie einführen oder einfach nur über eine Renovierung Ihres Hauses nachdenken – eine gute Entscheidung beginnt oft mit einer Kosten-Nutzen-Analyse. Aber was genau bedeutet das? Und wie kann man sie intelligent durchführen? Was ist eine Kosten-Nutzen-Analyse? Eine Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) ist … […]
Die Grundlagen einer guten Kosten-Nutzen-Analyse erklärt
-
In einer Welt, in der Organisationen immer komplexer werden und sich schnell verändern, ist es unerlässlich, Risiken proaktiv zu erkennen und zu managen. Eine Risikoanalyse hilft dabei. Eine Risikoanalyse ist eine strukturierte Methode zur Ermittlung von Bedrohungen, zur Bewertung ihrer potenziellen Auswirkungen und zur Ergreifung geeigneter Maßnahmen. Aber was genau … […]
Vom Risiko zur Richtung: Risikoanalyse intelligent organisieren
-
Leistungsmanagement ist ein Begriff, der in vielen Organisationen regelmäßig auftaucht, aber was bedeutet er wirklich? Und, was noch wichtiger ist, wie stellen Sie sicher, dass das Leistungsmanagement keine jährliche Verpflichtung ist, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der die Mitarbeiter motiviert und die Organisation voranbringt? In diesem Blog gehen wir auf das … […]
Was ist Leistungsmanagement und warum ist es entscheidend für den Erfolg?
-
Die Solvabilität ist eine wichtige finanzielle Kennzahl, die Aufschluss über die Gesundheit eines Unternehmens gibt. Sie zeigt, inwieweit ein Unternehmen in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nachzukommen. In diesem Blog erklären wir genau, was Solvabilität ist, warum sie wichtig ist und wie Sie sie leicht berechnen können. Was … […]
Was ist Solvenz und wie berechnet man sie?
-
Als Unternehmer werden Sie zunehmend mit neuen Vorschriften im Bereich der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung von Unternehmen konfrontiert. Eine der wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich ist die CSRD, die Corporate Sustainability Reporting Directive. Diese europäische Richtlinie ändert die Art und Weise, wie Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten müssen. Aber was … […]
Was bedeutet die CSRD für Unternehmer?
-
Als Unternehmer oder Selbständiger werden Sie früher oder später damit konfrontiert: die Mehrwertsteuer. Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder schon länger dabei sind, die korrekte Abrechnung der Mehrwertsteuer bleibt ein wichtiger Teil Ihrer Verwaltung. Aber was genau beinhaltet die Mehrwertsteuerabrechnung? Wie stellt man sicher, dass man nichts vergisst … […]
Mehrwertsteuer buchen ohne Stress: So geht’s Schritt für Schritt