Blog

  • Was ist ein Kredit und warum ist er in der Finanzbuchhaltung wichtig?

    In der Welt der Buchführung und der Finanzbuchhaltung stößt man regelmäßig auf die Begriffe Soll und Haben. Auch wenn sie etwas altmodisch klingen mögen, sind sie doch das Rückgrat jeder Finanzbuchhaltung. In diesem Blog gehen wir näher auf das Konzept des Kredit ein: was er bedeutet, wie er funktioniert und … […]

    Was ist ein Kredit und warum ist er in der Finanzbuchhaltung wichtig?

  • Einsicht ist das neue Gold – und wie TriFact365 dabei hilft

    In einer Welt, in der Daten allgegenwärtig sind, werden Erkenntnisse immer wichtiger. Nicht nur für strategische Entscheidungen, sondern auch für das Tagesgeschäft von Organisationen. Im Verwaltungskontext bedeutet Einblick mehr als nur zu wissen, was gebucht wurde – es geht um Verständnis, Antizipation und Optimierung. Was ist eigentlich administrative Einsicht? Verwaltungsgeschick … […]

    Einsicht ist das neue Gold – und wie TriFact365 dabei hilft

  • Rechnungserinnerung: Von der Frustration zur Automatisierung

    Jeder Unternehmer hat früher oder später damit zu tun: Eine Rechnung wird ordnungsgemäß verschickt, aber die Zahlung bleibt aus. Eine Mahnung ist dann notwendig, aber oft zeitaufwändig und manchmal unbequem. Die Weiterverfolgung ausstehender Rechnungen ist jedoch für ein gesundes Finanzmanagement unerlässlich. Zum Glück muss dieser Prozess nicht mehr manuell und … […]

    Rechnungserinnerung: Von der Frustration zur Automatisierung

  • Was ist eine LLC und wie kann TriFact365 Ihre Verwaltung beschleunigen?

    Eine LLC (Limited Liability Company) ist eine in den Vereinigten Staaten beliebte Rechtsform, die Elemente einer Kapitalgesellschaft und einer Personengesellschaft kombiniert. Sie bietet Unternehmern eine beschränkte Haftung, was bedeutet, dass ihr persönliches Vermögen vor Schulden oder Rechtsansprüchen des Unternehmens geschützt ist Warum eine LLC wählen? Eine LLC ist für Unternehmer … […]

    Was ist eine LLC und wie kann TriFact365 Ihre Verwaltung beschleunigen?

  • Was ist Konsolidierung? Wie Sie Ihre Konzernstruktur in den Griff bekommen

    In der Welt der Finanzen und der Verwaltung stößt man regelmäßig auf den Begriff der Konsolidierung. Aber was genau bedeutet er und warum ist er für Unternehmen mit mehreren Einheiten so wichtig? In diesem Blog erklären wir ihn verständlich und praxisnah. Was bedeutet Konsolidierung? Bei der Konsolidierung werden die Finanzdaten … […]

    Was ist Konsolidierung? Wie Sie Ihre Konzernstruktur in den Griff bekommen

  • Das Beschaffungssystem von PS IT Solutions: „Tolle Übersicht und die Geschwindigkeit ist unübertroffen“

    PS IT Solutions ist ein Full-Service-IT-Unternehmen, das sich auf kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert hat, wobei der Schwerpunkt auf dem Fitness-, Gastronomie- und Hotelleriesektor liegt. Mit der Übernahme einer POS-Firma sind die Dienstleistungen noch umfangreicher geworden. „Wir entlasten unsere Kunden komplett“, sagt Inhaber Pascal. „Ob Internet, Telefonie, Automatisierung oder Arbeitsplatzmanagement … […]

    Das Beschaffungssystem von PS IT Solutions: „Tolle Übersicht und die Geschwindigkeit ist unübertroffen“

  • Rücktrag bei der Körperschaftssteuer: Intelligente Verlustverrechnung

    In der dynamischen Welt des Unternehmertums sind Gewinne nicht immer garantiert. Glücklicherweise bietet die niederländische Körperschaftssteuer (vpb) Unternehmern ein wertvolles Instrument zum Ausgleich von Verlusten: den Verlustrücktrag. Aber was genau beinhaltet diese Regelung, und wie können Sie sie am besten nutzen? Was ist Carry Back? Der Verlustrücktrag – auch bekannt … […]

    Rücktrag bei der Körperschaftssteuer: Intelligente Verlustverrechnung

  • Unbesorgt die Mehrwertsteuer buchen: Tipps für eine fehlerfreie Verwaltung der Mehrwertsteuer

    Als Unternehmer ist die Führung Ihrer MwSt.-Aufzeichnungen unerlässlich. Nicht nur, weil die Steuerbehörden dies verlangen, sondern auch, weil eine ordnungsgemäß geführte MwSt-Buchführung Ihnen Einblick in Ihren Cashflow und Ihre finanzielle Gesundheit gibt. In diesem Blog erklären wir Ihnen genau, was die Mehrwertsteuer-Buchführung beinhaltet, worauf Sie achten sollten und wie Sie … […]

    Unbesorgt die Mehrwertsteuer buchen: Tipps für eine fehlerfreie Verwaltung der Mehrwertsteuer

  • Steuerlicher Verlustausgleich für Unternehmen: Was hat sich geändert?

    Für Unternehmer und Finanzmanager ist der Verlustausgleich im Rahmen der Körperschaftssteuer (vpb) ein wichtiges Instrument zur Optimierung der Steuerlast. Ab 2025 wird es jedoch einige regulatorische Änderungen geben. In diesem Blog erklären wir, was Verlustausgleich bedeutet, was sich ändern wird und wie intelligente Software, wie TriFact365, bei der effizienten Bearbeitung … […]

    Steuerlicher Verlustausgleich für Unternehmen: Was hat sich geändert?

  • Konsolidierte Jahresabschlüsse: Eine klare Erläuterung für Unternehmer

    In der Welt der Finanzen und Operationen ist Transparenz unerlässlich. Vor allem, wenn ein Unternehmen mehrere Tochtergesellschaften besitzt, ist es wichtig, ein klares und umfassendes Bild von der finanziellen Gesundheit der gesamten Gruppe zu vermitteln. Genau an dieser Stelle kommen die konsolidierten Abschlüsse ins Spiel. Was sind konsolidierte Abschlüsse? Ein … […]

    Konsolidierte Jahresabschlüsse: Eine klare Erläuterung für Unternehmer

TriFact365 kostenlos testen

Beginnen Sie jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion!