Blog

  • Warum Sie einen Buchhalter engagieren sollten

    Ein Buchhalter ist ein Fachmann, der sich mit den Finanzunterlagen eines Unternehmens oder einer Organisation befasst. Er oder sie behält den Überblick über alle Einnahmen, Ausgaben, Steuerverbindlichkeiten und andere finanzielle Transaktionen. Dadurch erhalten Unternehmer einen klaren Überblick über ihre finanzielle Situation und können fundierte Entscheidungen treffen. Ein guter Buchhalter sorgt … […]

    Warum Sie einen Buchhalter engagieren sollten

  • Wie ein ERP-System Ihr Unternehmen verändern kann

    Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer täglichen Geschäftsprozesse unterstützt. Dazu gehören Verwaltung, Finanzen, Einkauf, Produktion, Verkauf und Bestandsverwaltung. Die Integration dieser Prozesse in ein einziges System schafft Übersicht und Konsistenz innerhalb einer Organisation. Alle Abteilungen arbeiten in der gleichen Umgebung, was die … […]

    Wie ein ERP-System Ihr Unternehmen verändern kann

  • Cashflow-Management: Was Sie über Cashflow wissen müssen

    Der Cashflow bezeichnet die Geldströme, die in ein Unternehmen fließen und es verlassen. Er ist ein wesentlicher Maßstab für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Ein positiver Cashflow bedeutet, dass ein Unternehmen mehr Geld einnimmt als es ausgibt, so dass Spielraum für Investitionen, Wachstum und die Erfüllung von Verpflichtungen bleibt. Ein … […]

    Cashflow-Management: Was Sie über Cashflow wissen müssen

  • Liquidität: Wesentliche Einblicke, Anwendungen und Entwicklungen

    Liquidität ist ein wichtiges Konzept im Finanzwesen. Er bezieht sich auf das Ausmaß, in dem ein Unternehmen in der Lage ist, seinen kurzfristigen Verpflichtungen nachzukommen. Einfach ausgedrückt: Wie schnell können Sie Ihre Vermögenswerte in Bargeld umwandeln? Für Unternehmen ist dies von entscheidender Bedeutung, da sie in der Lage sein müssen, … […]

    Liquidität: Wesentliche Einblicke, Anwendungen und Entwicklungen

  • KPIs: Was sie sind und wie sie helfen, eine Organisation zu steuern

    KPIs oder kritische Leistungsindikatoren sind messbare Werte, die Organisationen bei der Leistungsbewertung helfen. Diese Indikatoren geben Aufschluss darüber, inwieweit eine Organisation ihre Ziele erreicht. KPIs können auf verschiedene Geschäftsaspekte angewandt werden, z. B. auf den Umsatz, die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz. Durch die kontinuierliche Überwachung dieser Indikatoren erhalten Sie … […]

    KPIs: Was sie sind und wie sie helfen, eine Organisation zu steuern

  • Regelerkennung: Anwendungen und Aussichten

    Die Regelerkennung bezieht sich auf eine Technologie, die Text in strukturierte Daten umwandelt, indem sie bestimmte Muster oder Regeln identifiziert. Diese Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung der Dokumentenverarbeitung und Dateneingabe. Denken Sie zum Beispiel an das Scannen von Rechnungen und das automatische Auslesen wichtiger Daten wie Beträge … […]

    Regelerkennung: Anwendungen und Aussichten

  • Quittungs-App: Intelligentes Sparen mit diesen praktischen Tipps

    Eine Quittungs-App ist ein digitales Werkzeug, das die Bearbeitung von Quittungen und Rechnungen erheblich erleichtert. Die Idee hinter einer Quittungs-App ist es, den Ärger mit Papierquittungen zu reduzieren. Mit einer Quittungs-App können Nutzer ihre Quittungen ganz einfach digitalisieren, indem sie ein Foto mit ihrem Smartphone machen. Diese digitalen Kopien werden … […]

    Quittungs-App: Intelligentes Sparen mit diesen praktischen Tipps

  • Aktuelles Verhältnis und Anwendung in Ihrer Organisation

    Das aktuelles Verhältnis ist eine wichtige Finanzkennzahl, die Aufschluss über die Liquiditätslage eines Unternehmens gibt. Sie misst das Verhältnis von kurzfristigen Vermögenswerten zu kurzfristigen Verbindlichkeiten. Einfach ausgedrückt zeigt es, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit kurzfristigen Vermögenswerten zu begleichen. Ein Verhältnis von über 1 … […]

    Aktuelles Verhältnis und Anwendung in Ihrer Organisation

  • Einkauf vs. Beschaffung: Unterschiede und Anwendungen

    Wenn man sich die Begriffe Einkauf und Beschaffung ansieht, könnte man meinen, dass sie dasselbe bedeuten. Es gibt jedoch wichtige Unterschiede. Die Beschaffung konzentriert sich hauptsächlich auf den täglichen Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Dabei handelt es sich um eine praktische Aufgabe, bei der Sie den besten Preis und die … […]

    Einkauf vs. Beschaffung: Unterschiede und Anwendungen

  • Echtzeitsynchronisation: Entwicklungen und Sicherheit

    Die Echtzeitsynchronisierung bezieht sich auf eine Technik, bei der Daten sofort über mehrere Plattformen oder Geräte hinweg aktualisiert werden, sobald eine Änderung eintritt. Das heißt, wenn Sie eine Datei auf Ihrem Computer ändern, sind die Änderungen sofort auf Ihrem Smartphone oder Tablet sichtbar. Diese Art der Synchronisierung ist für die … […]

    Echtzeitsynchronisation: Entwicklungen und Sicherheit

TriFact365 kostenlos testen

Beginnen Sie jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion!