Blog

  • Verwaltung: Das Fundament des Erfolgs

    Die Verwaltung ist das schlagende Herz jeder Organisation. Ganz gleich, ob Sie ein kleiner Einzelunternehmer sind, ein mittelständisches Unternehmen führen oder Teil eines großen Teams sind, ohne eine ordnungsgemäße Verwaltung ist es unmöglich, Ihre Finanzen in Ordnung zu halten. Doch wie viele Geschäftsinhaber wissen, kann die Verwaltung zeitaufwändig und manchmal … […]

    Verwaltung: Das Fundament des Erfolgs

  • Vorbereitung von Rechnungen: Was darf man nicht vergessen?

    Rechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens. Sie geben nicht nur einen Überblick über Ihre Einnahmen, sondern sind auch für die Steuererklärung wichtig und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. In diesem Artikel lesen Sie, was auf einer Rechnung stehen muss und erhalten ein praktisches Beispiel. Was ist auf einer Rechnung … […]

    Vorbereitung von Rechnungen: Was darf man nicht vergessen?

  • Kostenstellen und effizientes Kostenmanagement in Unternehmen

    Kostenstellen sind ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung von Unternehmen. Sie ermöglichen es den Unternehmen, die Kosten auf verschiedene Abteilungen, Projekte oder Tätigkeiten zu verteilen, wodurch sie einen besseren Einblick in ihre Ausgaben erhalten. Aber was genau sind sie, warum sind sie wichtig und wie werden sie in der Praxis angewendet? … […]

    Kostenstellen und effizientes Kostenmanagement in Unternehmen

  • Die Grundlagen der finanziellen Stabilität: Was ist eine Bilanz?

    Wenn Sie sich mit Finanzen beschäftigen oder mehr darüber wissen wollen, wie Unternehmen ihr Geld verwalten, werden Sie früher oder später auf den Begriff „Bilanz“ stoßen. Aber was genau ist eine Bilanz? Und warum ist sie so wichtig? Eine Bilanz ist ein Finanzausweis, der zeigt, wie die Ressourcen eines Unternehmens … […]

    Die Grundlagen der finanziellen Stabilität: Was ist eine Bilanz?

  • Optimieren Sie Ihre Rechnungsdaten für eine effiziente Verwaltung

    In diesem Blog geht es um eine wesentliche Komponente für eine reibungslos funktionierende Verwaltung. Denn egal, ob Sie Unternehmer oder Privatperson sind, den Überblick zu behalten ist entscheidend. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Blog auf die Rechnungsinformationen. Damit meinen wir alle Informationen, die auf einer Rechnung stehen. Denken Sie … […]

    Optimieren Sie Ihre Rechnungsdaten für eine effiziente Verwaltung

  • Die Wichtigkeit einer Bestellung

    Bei der Führung eines Unternehmens, ob groß oder klein, spielt die Verwaltung von Finanzen und Warenströmen eine entscheidende Rolle. Eines der wichtigsten Dokumente dabei ist die Bestellung (oft als „PO“ abgekürzt). Aber was genau ist das, und warum ist sie für Unternehmen so wichtig? Eine Bestellung ist ein offizielles Dokument, … […]

    Die Wichtigkeit einer Bestellung

  • Verknüpfung von Journaleinträgen und Tagebüchern

    Buchhaltung kann zeitaufwändig sein, insbesondere die Bearbeitung von Journaleinträgen. Aber wussten Sie, dass Sie diesen Prozess automatisieren können? Das spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch Fehler. Hier erfahren Sie, wie Sie Journaleinträge für Einkäufe und Verkäufe automatisieren und mit Tagebüchern kombinieren können. Journalbuchungen sind das Herzstück Ihres Buchhaltungssystems. Sie … […]

    Verknüpfung von Journaleinträgen und Tagebüchern

  • Geld in Bewegung: Die Macht der Geldströme entdecken

    Geldströme. Ein Wort, das man in der Finanzwelt oft hört. Aber was genau bedeutet er? Und warum ist er so wichtig? In diesem Blog erläutern wir Ihnen die wichtigsten Begriffe. Beim Geldströme dreht sich alles um Geld. Er zeigt, wie viel Geld ein- und ausgeht. Denken Sie dabei an Zahlungen … […]

    Geld in Bewegung: Die Macht der Geldströme entdecken

  • Unfertige Erzeugnisse: Projektmanagement und Fakturierung

    Unfertige Leistungen sind Leistungen, die bereits erbracht, aber noch nicht vollständig abgeschlossen oder in Rechnung gestellt wurden. Sie spielen eine wichtige Rolle im Projektmanagement und in der Finanzbuchhaltung, da sie Aufschluss darüber geben, was Ihre Organisation bereits geleistet hat, ohne dafür Einnahmen zu erhalten. In Unternehmen, in denen Projekte und … […]

    Unfertige Erzeugnisse: Projektmanagement und Fakturierung

  • Was ist ein Packzettel und wie kann man ihn effizient bearbeiten?

    Ein Packzettel ist ein Dokument, das eine Bestellung begleitet und als Nachweis für die gelieferten Waren dient. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des Logistikprozesses, sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher. In diesem Artikel gehen wir im Detail darauf ein, was genau ein Packzettel ist, warum er wichtig ist und … […]

    Was ist ein Packzettel und wie kann man ihn effizient bearbeiten?

TriFact365 kostenlos testen

Beginnen Sie jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion!