Warum ein Liquiditätsüberblick für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist

Was ist eine Liquiditätsübersicht und warum ist sie für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung?

Ein gesundes Unternehmen beginnt mit einem gesunden Cashflow. Ob Sie nun ein Start-up-Unternehmen oder ein erfahrener CFO sind, die Kapitalflussrechnung ist eines der wichtigsten Finanzdokumente, die Ihnen zur Verfügung stehen. Aber was genau ist das, und warum sollten Sie sie regelmäßig prüfen?

Was ist eine Liquiditätsübersicht?

Eine Liquiditätsübersicht gibt Aufschluss über die kurzfristig verfügbaren Barmittel eines Unternehmens. Sie zeigt, wie viel Geld ein- und ausgeht, und hilft festzustellen, ob Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen können.

Denken Sie darüber nach:

  • Einnahmen: z. B. Zahlungen von Kunden, Zuschüsse, Darlehen.
  • Ausgaben: wie Gehälter, Miete, Steuern, Lieferantenrechnungen.

Die Übersicht ist in der Regel nach Tagen, Wochen oder Monaten gegliedert, je nachdem, wie detailliert sie sein soll.

Warum ist sie wichtig?

Ein guter Liquiditätsüberblick wird Ihnen helfen:

  1. Zahlungsproblemen vorbeugen
    Sie sehen rechtzeitig, wenn ein Zahlungsausfall droht, und können dann Maßnahmen ergreifen (z. B. einen Zahlungsaufschub beantragen oder zusätzliche Mittel beantragen).
  2. Bessere Entscheidungen treffen
    Sie wollen in neue Geräte investieren oder Personal einstellen? Dann sollten Sie sicherstellen, dass Sie in den kommenden Monaten über genügend Barmittel verfügen.
  3. Vertrauen bei Geldgebern aufbauen
    Banken und Investoren wollen sehen, dass Sie Ihre Zahlungsströme im Griff haben. Eine aktuelle und gut begründete Liquiditätsrechnung ist dafür unerlässlich.

Wie erstellt man eine Liquiditätsübersicht?

Sie können eine einfache Liquiditätsrechnung in Excel oder einer Buchhaltungssoftware erstellen. Die Grundstruktur:

ZeitraumAnfangssaldoEinnahmenAusgabenSchlussbilanz
Woche 1€10.000€5.000€3.000€12.000
Woche 2€12.000€2.000€4.000€10.000

Sie können dies mit Kategorien, Szenarioanalysen und Diagrammen erweitern, um einen besseren Einblick zu erhalten.

Tipps für ein starkes Liquiditätsmanagement

  • Arbeiten Sie mit realistischen Prognosen: Basieren Sie Ihre Zahlen auf historischen Daten und erwarteten Entwicklungen.
  • Regelmäßig aktualisieren: Wöchentliche Aktualisierungen sind ideal für dynamische Unternehmen.
  • Verwenden Sie Software: Tools wie Exact, TriFact365 oder Visma helfen, die Verwaltung zu automatisieren und einen Überblick zu erhalten.

Ein Liquiditätsüberblick ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie gibt Ihnen Kontrolle, Sicherheit und strategische Einsicht. Ob Sie nun wachsen, sich konsolidieren oder eine schwierige Phase durchlaufen – Liquidität ist das Lebenselixier Ihres Unternehmens.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Erfolgsgeschichten von TriFact365-Kunden direkt in Ihre Mailbox.

Letzte Artikel

Alle Blog-Artikel anzeigen

TriFact365 kostenlos testen

Beginnen Sie jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion!