Was ist Liquidität – und warum ist sie für Ihr Unternehmen wichtig?

Ein Mann lacht über Was ist Liquidität

Liquidität ist ein Begriff, den man in der Welt der Finanzen und der Wirtschaft häufig hört. Aber was genau bedeutet er? Und warum ist es so wichtig, die Liquidität genau im Auge zu behalten?

In diesem Blog erklären wir, was Liquidität ist, wie man sie misst und geben ein Beispiel dafür, wie intelligente Tools wie TriFact365 Ihre Liquiditätsposition verbessern können.

Was ist Liquidität?

Liquidität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen Zahlungsverpflichtungen kurzfristig nachzukommen. Oder einfacher ausgedrückt: Haben Sie genug Bargeld (oder leicht verfügbare Barmittel), um Ihre Rechnungen pünktlich zu bezahlen?

Ein Unternehmen mit guter Liquidität kann mühelos Lieferanten, Löhne und Steuern bezahlen. Ist die Liquidität schlecht, kann es zu Zahlungsproblemen kommen – auch wenn das Unternehmen auf dem Papier rentabel ist.

Wie messen Sie die Liquidität?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Liquidität zu messen. Zwei häufig verwendete Kennzahlen sind:

  • Kurzfristiges Verhältnis
    Dies ist das Verhältnis von Umlaufvermögen (wie Bargeld, Bankguthaben, Schuldner und Vorräte) zu kurzfristigen Verbindlichkeiten.
    Formel:
    Umlaufquote = Umlaufvermögen / Kurzfristige Verbindlichkeiten
  • Quick Ratio (oder Säure-Test-Verhältnis)
    Diese Kennzahl schließt die Vorräte aus, da diese oft weniger wahrscheinlich in Bargeld umgewandelt werden können.
    Formel:
    Quick Ratio = (Umlaufvermögen - Vorräte) / Kurzfristige Verbindlichkeiten

Ein aktuelles Verhältnis von 1,5 oder höher wird oft als gesund angesehen, aber das hängt von Ihrem Sektor und Geschäftsmodell ab.

Warum ist Liquidität wichtig?

Selbst rentable Unternehmen können in Schwierigkeiten geraten, wenn die Liquidität nicht ausreicht. Denken Sie an Kunden, die zu spät zahlen, während Sie Ihre Lieferanten und Mitarbeiter bezahlen müssen. Ohne ausreichend „Bargeld“ können Sie einfach nicht weiterarbeiten.

Gute Liquidität:

  • Verhindert Stress bei Zahlungsfristen
  • Stärkt Ihre Verhandlungsposition
  • Erleichtert Wachstum oder Investitionen
  • Erhöht Ihre Zuverlässigkeit gegenüber Lieferanten und Geldgebern

Intelligente Rechnungsstellung mit TriFact365

Eine gute Liquiditätsposition beginnt damit, dass Sie Ihre Cashflows im Griff haben. Hier kommt TriFact365 ins Spiel.

TriFact365 ist eine Online-Plattform für die automatische Verarbeitung von Eingangsrechnungen, Verkaufsrechnungen und Belegen. Durch die schnellere Verarbeitung von Rechnungen und deren korrekte Verknüpfung mit Ihrem Buchhaltungssystem erhalten Sie einen schnelleren Überblick über Ihre offenen Posten und Ihren Cashflow. Außerdem werden die Bearbeitungszeiten verkürzt, so dass Sie früher zahlen (oder kassieren) und Ihre Liquidität verbessern können.

Mit Funktionen wie automatischer Rechnungserkennung, Echtzeitverarbeitung und direkter Anbindung an die Buchhaltungssoftware trägt TriFact365 zu einer effizienteren und übersichtlicheren Finanzbuchhaltung bei.

Schlussfolgerung

Liquidität ist für das tägliche Funktionieren Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Sie ist mehr als nur eine Zahl: Sie zeigt an, ob Sie finanziell flexibel genug sind, um Ihr Unternehmen reibungslos am Laufen zu halten. Mit Tools wie TriFact365 können Sie diesen Prozess unterstützen und Ihre finanzielle Position stärken.

Haben Sie bereits Einblick in Ihre Liquidität? Und nutzen Sie bereits intelligente Lösungen, um Ihren Cashflow zu optimieren?

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Erfolgsgeschichten von TriFact365-Kunden direkt in Ihre Mailbox.

Letzte Artikel

Alle Blog-Artikel anzeigen

TriFact365 kostenlos testen

Beginnen Sie jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion!