Blog

  • Warum ein Liquiditätsüberblick für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist

    Ein gesundes Unternehmen beginnt mit einem gesunden Cashflow. Ob Sie nun ein Start-up-Unternehmen oder ein erfahrener CFO sind, die Kapitalflussrechnung ist eines der wichtigsten Finanzdokumente, die Ihnen zur Verfügung stehen. Aber was genau ist das, und warum sollten Sie sie regelmäßig prüfen? Was ist eine Liquiditätsübersicht? Eine Liquiditätsübersicht gibt Aufschluss … […]

    Warum ein Liquiditätsüberblick für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist

  • Was sind Geschäftsprozesse und warum sind sie so wichtig?

    In der dynamischen Welt von heute ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Ob Sie ein Start-up oder ein multinationales Unternehmen leiten, gut organisierte Geschäftsprozesse sind das Herzstück Ihrer Organisation. Aber was genau sind Geschäftsprozesse und warum verdienen sie Ihre Aufmerksamkeit? Was sind Geschäftsprozesse? Ein Geschäftsprozess ist eine Reihe von strukturierten … […]

    Was sind Geschäftsprozesse und warum sind sie so wichtig?

  • Rentabilitätsberechnung: Bedeutung und Methoden

    Die Berechnung der Rentabilität ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Finanzen und des Unternehmertums. Ganz gleich, ob Sie ein Start-up-Unternehmen gründen, ein Investor sind oder einfach nur Ihr Finanzwissen erweitern wollen – das Verständnis und die Berechnung der Rentabilität sind unerlässlich, um zu beurteilen, wie rentabel ein Unternehmen … […]

    Rentabilitätsberechnung: Bedeutung und Methoden

  • Ein Fehler auf der Rechnung? So funktioniert die Gutschrift

    Im Geschäftsleben kommt das regelmäßig vor: eine Rechnung, die korrigiert werden muss. Vielleicht wurde ein Fehler gemacht, ein Auftrag storniert oder der Kunde hat die Ware (teilweise) zurückgegeben. In solchen Fällen kommt man mit dem Begriff der Gutschrift um die Ecke. Aber was genau bedeutet das? Was bedeutet Kredit? Eine … […]

    Ein Fehler auf der Rechnung? So funktioniert die Gutschrift

  • Die Vor- und Nachteile von Kreuzbuchungen in der Finanzverwaltung

    In der Welt der Finanzverwaltung gibt es allerlei Begriffe, die für Verwirrung sorgen können. Einer davon ist die Kreuzbuchung. Für diejenigen, die mit dieser Buchungstechnik noch nicht ganz vertraut sind, erklären wir in diesem Blog, was eine Kreuzbuchung ist und wann man mit ihr zu tun hat. Was ist ein … […]

    Die Vor- und Nachteile von Kreuzbuchungen in der Finanzverwaltung

  • Was ist Liquidität – und warum ist sie für Ihr Unternehmen wichtig?

    Liquidität ist ein Begriff, den man in der Welt der Finanzen und der Wirtschaft häufig hört. Aber was genau bedeutet er? Und warum ist es so wichtig, die Liquidität genau im Auge zu behalten? In diesem Blog erklären wir, was Liquidität ist, wie man sie misst und geben ein Beispiel … […]

    Was ist Liquidität – und warum ist sie für Ihr Unternehmen wichtig?

  • Automatisierung bei MenL Cijferhelden für mehr Zeit und Kundenkontakt

    MenL Cijferhelden ist keine gewöhnliche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. MenL begann einst als Verwaltungsbüro, das von Marcel und Lucia (M und L) geführt wurde, und wechselte vor vier Jahren ebenfalls in die Buchhaltung. Sven Schuurhuis, stellvertretender Buchhalter, beschreibt die Atmosphäre in der Kanzlei als jung, frisch und dynamisch. Als Spezialisten für KMU bedienen … […]

    Automatisierung bei MenL Cijferhelden für mehr Zeit und Kundenkontakt

  • Die Grundlagen einer guten Kosten-Nutzen-Analyse erklärt

    Ob Sie nun ein neues Softwarepaket in Erwägung ziehen, eine Richtlinie einführen oder einfach nur über eine Renovierung Ihres Hauses nachdenken – eine gute Entscheidung beginnt oft mit einer Kosten-Nutzen-Analyse. Aber was genau bedeutet das? Und wie kann man sie intelligent durchführen? Was ist eine Kosten-Nutzen-Analyse? Eine Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) ist … […]

    Die Grundlagen einer guten Kosten-Nutzen-Analyse erklärt

  • Vom Risiko zur Richtung: Risikoanalyse intelligent organisieren

    In einer Welt, in der Organisationen immer komplexer werden und sich schnell verändern, ist es unerlässlich, Risiken proaktiv zu erkennen und zu managen. Eine Risikoanalyse hilft dabei. Eine Risikoanalyse ist eine strukturierte Methode zur Ermittlung von Bedrohungen, zur Bewertung ihrer potenziellen Auswirkungen und zur Ergreifung geeigneter Maßnahmen. Aber was genau … […]

    Vom Risiko zur Richtung: Risikoanalyse intelligent organisieren

  • ESG-Berichterstattung: Nachhaltigkeit messbar machen

    In einer Welt, in der Nachhaltigkeit, Transparenz und soziale Verantwortung immer wichtiger werden, spielt die ESG-Berichterstattung eine immer wichtigere Rolle. Von immer mehr Unternehmen wird erwartet – oder sogar verlangt -, dass sie über ihre Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung Rechenschaft ablegen. Aber was genau beinhaltet die ESG-Berichterstattung, warum … […]

    ESG-Berichterstattung: Nachhaltigkeit messbar machen

TriFact365 kostenlos testen

Beginnen Sie jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion!